Granitbahn und Osterhase haben begeistert

Komplett ausgebuchte Osterfahrt der Granitbahn in Passau

Begeisterte Gäste jedes Alters brachte die Familienfahrt der Granitbahn am Ostersonntag, 20. April auf dem innerstädtischen Gleis nach Passau-Lindau zum Osterhasen und zurück. Über 170 Fahrgäste – groß und klein – unternahmen bei herrlichem Sonnenschein einen Ausflug auf Schienen

„Heuer brauchten wir die komplette Vierer-Garnitur der Passauer Eisenbahnfreunde,“ so umschreibt Fahrtenplaner Hans Fillafer den großen Zuspruch aus der Bevölkerung. Der Zug startete am Passauer Hbf, wechselte in der Spitzkehre Voglau die Richtung und bog dann auf das BRE-Gleis, um am südlichen Innufer die Innstadt entlangzugleiten und das einzigartige Altstadtpanorama der Dreiflüssestadt vorbeiziehen zu lassen. „Da das Laub der Ufervegetation noch nicht voll ausgetrieben hat, bietet sich an vielen Stellen ein ungewohnter Blick über den Inn,“ preist Achim Stolz vom Zugteam die schöne Aussicht auf Dom, Jesuitenviertel und Dreiflüsseeck. Die besondere Stadtrundfahrt auf Schienen passierte dann den Bahnhof Passau-Rosenau und führte zunächst durchs Grüne bis Achleiten. Im Bogen rollte die Zuggarnitur auf die Kräutlsteinbrücke und überquerte die breite Donau. Hinter der ZF fuhr das PEF-Gespann in die enge, grün überwucherte Schlucht ein. „Der Streckeneigentümer hatte erst heuer die Felsen sichern lassen,“ wie Fillafer das Investment der BRE beschreibt. Spätestens ab Schluchtausgang konnten die Kinder den „Osterhasen“ am Bahnsteig in Passau-Lindau erspähen. Und dort bekamen auch wirklich alle Kleinen ein vom Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. liebevoll zusammengestelltes Ostersackerl.

„Der heurige Osterzug der Granitbahn hat den vollen Erfolg des Vorjahres noch mal stark übertroffen.“ Fillafers Dank gilt seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern: „Wir haben im Förderverein eine aktive Gruppe, die den Menschen hier im Passauer Raum den intakten Schienenweg der Bayerischen Regionaleisenbahn nahebringen will.“ Der heurige Deutsche Schienenverkehrspreis wurde auch deshalb dem Förderverein zugesprochen.

Wer am Ostersonntag nicht dabei sein konnte, hat von 18. Mai bis 19. Oktober an allen Sonn- und Feiertagen fahrplanmäßig um 16 Uhr Gelegenheit zur Hin- und Rückfahrt. Zum Internationalen Kindertag ist für den 31. Mai wieder eine Sonderfahrt geboten. Nähere Informationen demnächst in der Tagespresse und hier auf lokalbahn-hauzenberg.de.

Weiter
Weiter

Anmeldestopp: Osterfahrt ist ausgebucht!